Das Meer und ich – zwei Magnetpole, die sich anziehen.
Diese Verbindung schmerzt manchmal, denn von Winningen/Mosel bis zum Atlantik brauche ich viele Stunden. 1973 kam ich auf die Welt – konnte mit 6 Jahren nicht schwimmen, aber ich war immer unter Wasser zwischen den Wellen. Mit meiner Familie leben ich in einen kleinen Moselort und starte von hier aus meine Abenteuer. Heute Segel ich mit Begeisterung, gerne Offshore und bin großer Fan einer VO 65 – gemacht für alle Ozeane diese Welt. Seit dem ist einiges passiert und ich hatte keine Ahnung, was mich erwarten würde – heute blicke ich zurück und denke:
Was für ein Leben voller Glück!



Und einige dieser Erfahrungen, Erlebnisse und Geschichten möchte ich gerne mit euch teilen.
Beruflich habe ich einiges ausprobiert: Vom angefangenen Elektriker, Schlagzeuger in Bands über eine Ausbildung zum Krankenpfleger, sieben Jahre Intensivmedizin und Herzchirurgie – bis ich meiner Leidenschaft folgte: der kreativen Fotografie. Schon als Kind liebte ich die Dia-Abende meiner Eltern. Mein Vater schenkte mir eine alte Spiegelreflex, und ich knipste einfach drauflos. Richtig gepackt hat es mich dann mit der digitalen Fotografie und einer Olympus E-10, die aber irgendwann einer Canon Full Frame DSLR weichen musste. Über Fotografie, Licht und Planung durfte ich bei bekannten Fotografen – Karsten Thormaehlen, Marcel Köhler und Dominik Ketz lernen. Heute sind meine Canon Full Frame Kameras meine Arbeitsgeräte, und ich mag sie genauso wie den Charme einer analogen Olympus Trip 35, AE-1 oder einer Phase One.
Digitales faszinierte mich schon seit meiner Kindheit – von PONG über den C64 bis heute: Seit über 25 Jahren begeisterter Apple-Nutzer und professioneller Photoshop-Bildbearbeiter seit Version 5.0. Meine Leidenschaft für Fotografie verwandelte sich 2005 in meinen Beruf – Fotodesign. Seitdem fotografiere ich Unternehmensauftritte, Portraits, Architektur und Interior – immer auf der Suche nach gutem Licht, dem Herzstück für starke Bilder. Weil das Künstlerische in Auftragsarbeiten manchmal zu kurz kommt, finde ich Ausgleich in eigenen Projekten, Ausstellungen und Installationen, um anderen meinen Blick auf die Dinge zu zeigen.
2012 fiel mir etwas im Meer und im Fluss vor meiner Haustüre auf und ich gründete das Clean River Project. Seitdem engagiere ich mich als Vortragsredner, Fotokünstler und 1. Vorsitzender dafür, Flüsse und Meere vor Plastik zu schützen – für den Ort den ich mein Zuhause nenne: das Meer! Wenn du mehr darüber erfahren möchtest schauen einmal unter Clean River Project.
Meine Arbeit als Fotodesigner und Künstler gehe ich weiterhin mit Leidenschaft und einem Blick für gute Geschichten nach – geprägt von all den Erfahrungen, die mich bis hierher geführt haben. Denn für mich ist Fotografie mehr als nur ein Beruf – sie ist Ausdruck, wo kein Handyfoto oder KI mithalten kann, und ein Werkzeug, um Geschichten zu erzählen, die bewegen!
